MOMO ist auf dem Weg von Mombasa nach Europa und wir machen in der Zwischenzeit Urlaub in Sansibar. Ende August holen wir das Fahrzeug dann in Genua ab.
Für die Einreise nach Tansania wollten wir alles ganz richtig machen und haben ein e-Visum beantragt in der Annahme, dass dieses ja wohl blitzschnall genehmigt werden sollte, da ja alles ein automatisierter Prozess ist. Ja, das war dann wohl nix, denn nach 5 Tagen haben wir immer noch nichts gehört und der Status auf der Homepage zeigt, dass es noch in Arbeit ist. Das Kleingedruckte lesen wir leider auch zu spät, denn darin steht, dass der Bearbeitungsprozess 10 Tage oder länger dauern kann. Nach 6 Tagen haben wir keine Lust mehr zu warten und fahren zur Grenze. Auf dem Weg dorthin kommt die Meldung, dass das Visa genehmigt wurde. Wir freuen uns, aber leider zu früh. Die freundliche Dame am Schalter teilt uns mit, dass wir noch eine eMail mit den Details bekommen und ohne die geht nix. Wir entschließen uns eine Stunde zu warten. Unser Helfer kümmert sich derweil um die Versicherung, Straßengebühren, SIM Karte und was sonst noch so anfällt. Nach einer Stunde Wartezeit ist natürlich immer noch keine Mail da. Der Helfer meint, das kann Wochen dauern. Na toll. Also kaufen wir für $50 pro Person ein Visum on arrival, was wir besser gleich hätten tun sollen. Kurze Zeit später ist alles erledigt und wir sind drin. Die Visa e-Mail kommt übrigens nach genau 10 Tagen. Damit können wir dann innerhalb eines Jahres so viel einreisen wie wir wollen. Mal sehen ob wir das wirklich wollen….
Tansania ist ein Land in Ostafrika mit einer Bevölkerung von über 61 Millionen. Damit hat sich die Bevölkerungszahl seit 1967 mehr als verfünffacht. Die Anzahl der Geburten pro Frau liegt bei 4,8 und der Alters Mittelwert der Bevölkerung liegt bei 18 Jahren. Bei 39 Geburten pro 1000 Einwohner und einer Sterberate von 6,1 pro 1000 Einwohner braucht man kein Rechenkünstler zu sein um zu sehen, dass sich hier eine Katastrophe anbahnt. Und die Werte für ganz Süd -und Ostafrika sind auch nicht viel besser. Was wir also zurzeit an Flüchtlingsströmen in Europa sehen ist nur der Anfang.
Die Geschichte Tansanias ist sehr reich und vielfältig. Es war ein wichtiger Handelsplatz für Sklaven und Elfenbein und wurde später von verschiedenen europäischen Mächten kolonisiert. Tansania erlangte 1961 seine Unabhängigkeit von Großbritannien.