Hier findet ihr immer die fünf neuesten Reiseberichte.

Alle bisher erschienenen Reiseberichte findet ihr in den Drop Down Menüs nach Reisejahr geordnet

USA Ostküste Teil 2

Washington, Pennsylvania, New Jersey, New York, Massachusetts, Vermont , New Hampshire, Maine

Am frühen Nachmittag sind wir schon auf unserem Campground in Washington.  Mit einem Taxi geht’s gleich weiter zur nächsten Metro Station und von dort sind wir in gut 30min im Zentrum. Wir machen einen ausgedehnten Spaziergang entlang der National Mall, dem Herzstück der Stadt. Das Washington Monument, ein 169 Meter hohes Obeliskdenkmal, ist kaum zu übersehen und das World War II Memorial ist ein eindrucksvolles Denkmal, das den über 400.000 gefallenen US-Soldaten gewidmet ist. Ebenso das Vietnam War Memorials wo über 58.000 Namen von vermissten oder getöteten Soldaten chronologisch aufgelistet werden. Und ein paar hundert Meter weiter das Lincoln Memorial mit der 175 Tonnen schweren Statue von Abraham Lincoln. Danach geht’s zum Weißen Haus. Das muss man natürlich gesehen haben, wenn man schon mal in Washington ist. Wann kann man sich schon mal einen leibhaftigen Secret Service Mann ganz aus der Nähe anschauen. Und ein Spaziergang auf der Pennsylvania Avenue darf natürlich auch nicht fehlen. Mit gut 10 km Fußweg bei 35 Grad sind wir langsam ausgelaugt und gehen in einer netten Kneipe noch essen bevor wir mit der Metro zum Campground zurückfahren.  

mehr lesen 1 Kommentare

USA Ostküste Teil 1

Texas, Tennessee, Alabama, Arkansas, Mississippi, Kentucky, West Virginia

In USA angekommen machen wir erstmal zwei Tage Pause und planen unsere weitere Route. Wir kaufen uns eine Harvest Host Mitgliedschaft womit wir bei über 9000 Lokationen in ganz USA die erste Nacht umsonst stehen können. Dazu dann noch den Texas State Park Pass der sich bereits bei der dritten Übernachtung durch die Discounts selbst bezahlt. Gut ausgestattet geht es also weiter. Texas ist mit über 650.000 qkm Fläche fast doppelt so groß wie Deutschland, hat aber weniger als die Hälfte der Einwohner.

In Laredo halten wir uns nicht länger auf und fahren weiter nach San Antonio. Dort stellen wir uns auf einen Parkplatz beim Air Museum wo man sich historische Flugzeuge anschauen kann. Mit Uber geht’s in die Stadt zum River Walk, einer wunderschönen, lebendigen Promenade entlang des Flusses mit Restaurants, Geschäften und viel Atmosphäre. Direkt im Stadtzentrum von San Antonio, wenige Minuten vom River Walk entfernt ist „The Alamo“. Die von Spaniern 1792 gegründete Mission ist berühmt durch die Schlacht von 1836 im Texanischen Unabhängigkeitskrieg gegen Mexiko. Am nächsten Morgen schauen wir uns noch die Mission San Jose an. Die Mission ist eine der fünf spanischen Missionen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie ist oft als die "Queen of the Missions" bekannt, da sie die größte und architektonisch beeindruckendste unter den San-Antonio-Missionen ist.

mehr lesen 4 Kommentare

Mexiko, Festland Teil 2 – 30. Mai bis 23. Juni 2025

Nach 4 Wochen Strandurlaub, von dem wir jeden Tag genossen haben und erstaunlicherweise auch keine Langeweile aufkam, verlassen wir unseren schönen Platz in Lo de Marcos und fahren am Meer entlang bis Puerto Vallarta. Dort gehen wir auf einen Campground in der Nähe des Zentrums. Die Stadt hat eine schöne palmenbestandene Uferpromenade und hier kann man sich auch eine Show der Valadores, der fliegenden Menschen, anschauen. Dabei klettern 5 Personen in bunten Trachten auf einen 20-40m hohen Mast. Einer setzt sich auf die Mastspitze und beginnt auf einer Flöte zu spielen während sich die anderen Vier ein Seil umbinden und kopfüber nach hinten fallen lassen und in immer größer werdenden Kreisen der Erde entgegen schweben. Ein Spektakel das man sich in vielen mexikanischen Städten anschauen kann.

Die Temperaturen sind mit mehr als 35 Grad und 80% Luftfeuchte höher als ein Durchschnittseuropäer ertragen kann. Duschen hilft gas nichts, denn 5 min später ist man wieder nass. Der Stadtbummel ist also nicht wirklich ein Vergnügen. 

mehr lesen 5 Kommentare

Mexiko, Festland Teil 1 - 24. April - 27. Mai 2025

Nach sechs wunderschönen Wochen mit unseren Kindern, Enkelkindern und Freunden fliegen wir am 23.4.25 zurück nach San Jose del Cabo auf der Baja California. Abgesehen von einer dicken Staubschicht hat MOMO unsere Abwesenheit gut überstanden und die erste Nacht verbringen wir vor den Toren des Storage. Nach einem Großeinkauf geht es am nächsten Tag weiter in die Berge zur Rancho Verde wo wir uns ein paar Tage akklimatisieren. 

mehr lesen 2 Kommentare

Mexiko, Baja California Teil 2 – 12. Jan bis 12. März

Nach 2 Wochen verlassen wir mit etwas Wehmut unsere schöne Bucht in Agua Verde, denn irgendwann müssen wir auch mal wieder Wasser und die Vorräte auffüllen. Nach einem Übernachtungsstopp in Ciudad Constitucion geht es über eine ausgefahrene sandige Piste an die Pazifikküste bis zum Strand von El Conejo. Hier sind die Surfer zu Hause und wir stellen uns halbwegs windgeschützt in die Dünen. An Schwimmen ist aufgrund der Brandung nicht zu denken, aber dafür ziehen die Wale auf dem Weg nach Süden hier vorbei. Allerdings so weit draußen, dass man mit Mühe und Glück ab und zu mal einen blasen sieht, oder eine Schwanzspitze erspähen kann. Dafür lädt der Strand zu schönen Spaziergängen ein und wir erleben einen wunderschönen Vollmond. 

mehr lesen 5 Kommentare